Hausbau in
Sinzing

Jetzt anfragen

Hauskauf in Sinzing

Sinzing, eine kleine Gemeinde im Landkreis Regensburg, ist ein idealer Ort für den Hausbau. Wenn Sie demnächst ein Haus kaufen möchten, haben Sie hier den perfekten Standort gefunden. Jetzt brauchen Sie nur noch einen verlässlichen Partner, der Sie tatkräftig beim Hausbau in Sinzing unterstützt.

Bungalows

Von 78 - 131 m² Wohnfläche

Einfamilienhäuser

Von 90 - 152 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 152 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 180 - 192 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 136 m² Wohnfläche

Grundstückssuche und Finanzierung in Sinzing

Falls Sie noch kein Grundstück haben, sollten Sie zuerst nach einem passenden Baugrund suchen. Für den Hauskauf in Sinzing gibt es viele attraktive Angebote. Wenn Sie sich für den Bau eines Hauses mit Town & Country Haus entscheiden, ist im Kaufpreis ein Bodengutachten enthalten, sodass Sie sicher sein können, dass das Grundstück für den Bau Ihres Traumhauses geeignet ist. Falls Sie bereits ein Grundstück besitzen, reduziert das Ihr benötigtes Budget erheblich.

Idealerweise beginnen Sie einige Jahre vor dem Hauskauf in Sinzing mit dem Ansparen. Die meisten Banken verlangen ein gewisses Eigenkapital, da eine 100%-Finanzierung mit einem höheren Risiko verbunden ist. Durch das Internet wurde die Suche nach der passenden Bank deutlich erleichtert. Sie können innerhalb weniger Minuten Preisvergleiche anstellen. Falls Sie gerade den Hausbau in Sinzing vorbereiten und keine Zeit für die Finanzierungsrecherche haben, vermitteln wir Ihnen gerne eine günstige Finanzierung.

Jetzt Haustraum in Sinzing erfüllen

Hausbau mit einem kompetenten Partner

Einige Monate bevor Sie mit dem Hausbau in Sinzing beginnen, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Ein erfahrener Berater wird Ihr Projekt besprechen, verschiedene Haustypen vorstellen und Sie zu einer Besichtigung einladen. Nach der Vertragsunterzeichnung wird ein Architekt einen detaillierten Plan Ihres Hauses erstellen, den Sie anschließend beim Bauamt einreichen. Bevor der Bau beginnt, folgt die Bemusterung, bei der Sie die Innenausstattung nach Ihrem Geschmack auswählen. Sie werden feststellen, dass Town & Country Haus ausschließlich Markenprodukte anbietet.

Der Hausbau beginnt dann zu einem festgelegten Zeitpunkt. Zuerst wird der Keller ausgehoben, gefolgt vom Rohbau. Nach dem Verlegen des Estrichs startet der Innenausbau. Einige Bauherren organisieren diesen selbst, um Kosten zu sparen. Dies empfehlen wir jedoch nur Bauherren, die über fundiertes Fachwissen in diesem Bereich verfügen. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, besteht darin, sich selbst am Bau zu beteiligen.

Nachdem der Hausbau in Sinzing abgeschlossen ist, wird das Gebäude von einem unabhängigen Gutachter abgenommen. Sie erhalten auf Ihr Haus eine Garantie von fünf Jahren.

Finanzierung. Ganz einfach.

Ihre Vorteile beim Hausbau mit Town & Country Haus:

  • 14 Monate Festpreisgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
  • Unabhängiger Finanzierungs-Service
  • Kostenkontrolle schon bei der Planung
  • transparente Baunebenkosten
  • größtmögliche Sicherheit beim Bau des Hauses

Gratis Hausbau-Infos

Heizkosten sparen durch ein modernes Haus in Sinzing

In den letzten Jahren hat das energieeffiziente Bauen an Bedeutung gewonnen. Es gibt hierzu immer strengere Vorschriften, die wir selbstverständlich einhalten. In den Baukosten ist sogar ein sogenannter Blower-Door-Test enthalten, mit dem wir die Luftdichtigkeit des Gebäudes überprüfen. Nach Abschluss der Bauarbeiten erhalten Sie einen Energieausweis, den Sie bei Behörden vorlegen können und der bei einem späteren Verkauf des Hauses ebenfalls von Vorteil ist. Es gibt auch verschiedene Förderprogramme für energieeffizientes Bauen, die sich jedoch ständig ändern. Unser Fachberater informiert Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die aktuellen Fördermöglichkeiten.

Informationen über unseren Schutzbrief

Unsere gesamte Serviceleistung ist in einem sogenannten Schutzbrief enthalten, der automatisch beim Hauskauf in Sinzing inbegriffen ist. Unter anderem erhalten Sie eine Festpreisgarantie für 14 Monate und eine Geld-zurück-Garantie, falls Sie ein vergleichbares Haus bei einem anderen Anbieter günstiger finden. Zudem bieten wir einen unabhängigen Finanzierungsservice und eine Bauzeitgarantie von sechs Monaten. Das Baugeld wird von einem Wirtschaftsprüfer treuhänderisch verwaltet. Nach Abschluss des Baus erhalten Sie einen 20-jährigen Notfall-Hilfeplan, der Sie gegen unvorhergesehene Ereignisse absichert.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt

Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt, den Sie jetzt gehen sollten. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen über den Hauskauf in Sinzing. Für ein ausführliches Gespräch nutzen Sie am besten unser Kontaktformular. Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und schildern Sie uns Ihr Vorhaben möglichst genau. Wenn Sie sofort mit einem Berater sprechen möchten, können Sie uns auch direkt anrufen. Wir vereinbaren umgehend einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Innerhalb kurzer Zeit wird Ihr Traumhaus Realität.

Informieren Sie sich über Ihren Baupartner bevor Sie einen Verbraucherbauvertrag unterschreiben.

Über die Sylvia Wagner GmbH

Die Sylvia Wagner GmbH steht seit dem Jahr 2000 als zuverlässiger Partner im Hausbau in Ostbayern bereit. Unsere langjährige Erfahrung und tiefgehende regionale Verwurzelung machen uns zu einem der führenden Anbieter in der Region. Wir sind in den Landkreisen Cham, Dingolfing-Landau, Deggendorf, Straubing-Bogen, Regensburg und Landshut tätig und bieten unseren Bauherren die gesamte Bauabwicklung für Town & Country-Häuser an. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Baubranche schaffen wir Sicherheit und Vertrauen – zwei der wichtigsten Elemente, wenn es darum geht, ein Eigenheim zu errichten.

Gratis Hausbau-Infos

Bauen mit Sicherheit

Heute ist der Hausbau mehr als eine reine Investition in Stein und Mörtel. Es ist die Verwirklichung eines Traums, der nach Geborgenheit und einem persönlichen Rückzugsort verlangt. Ein eigenes Haus symbolisiert Freiheit, Schutz und den Ort, an dem man sich sicher fühlen kann – gerade in unsicheren Zeiten. Genau hier setzen wir an. Die Sylvia Wagner GmbH bietet ihren Bauherren nicht nur schlüsselfertige Massivhäuser zu fairen Konditionen, sondern auch eine umfassende Beratung und Begleitung, die von der Grundstückssuche bis zur Schlüsselübergabe reicht.

Dank unserer 14-monatigen Festpreisgarantie und unserer praxisbewährten Bauabläufe haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Bauvorhaben ohne unvorhergesehene Kostensteigerungen abläuft. Mit unseren speziellen Hausbau-Schutzbriefen sorgen wir dafür, dass Sie vor, während und nach dem Bau optimal abgesichert sind und die Bauzeit sorgenfrei genießen können. So schaffen wir eine stabile Grundlage für ein Zuhause, das in jeder Lebensphase zu Ihnen passt – ob für junge Familien, Paare oder Best Ager.

Unsere Philosophie: Regional, zuverlässig und qualitativ hochwertig

Das Erfolgsrezept der Sylvia Wagner GmbH liegt in unserer klaren regionalen Ausrichtung. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Handwerkern und Lieferanten aus der Region zusammen. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort haben. Unser Ziel ist es, Ihnen den Traum vom Eigenheim schnell und unkompliziert zu erfüllen – und das in höchster Qualität. Jeder Winkel Ihres Hauses erzählt Ihre Geschichte, und unser Anspruch ist es, Ihnen genau diesen Ort der Geborgenheit zu schaffen.

Individuelle Häuser für individuelle Menschen

Unser Leistungsspektrum umfasst mehr als 40 verschiedene Haustypen, die sich perfekt auf die Bedürfnisse unserer Bauherren anpassen lassen. Egal, ob Sie sich für eine Stadtvilla, einen Bungalow oder ein klassisches Einfamilienhaus entscheiden – mit uns bauen Sie ein Haus, das genauso einzigartig ist wie Sie. Flexibilität steht dabei im Vordergrund. Dank unserer modulbasierten Bauweise sind individuelle Anpassungen und persönliche Ausstattungswünsche problemlos realisierbar. Auch in puncto Energieeffizienz setzen wir auf moderne Technik und bauen nach den aktuellsten Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Ihr Ansprechpartner für schlüsselfertiges Bauen

Mit uns bauen Sie nur einmal – und zwar richtig! Die Sylvia Wagner GmbH begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg in Ihre eigenen vier Wände. Vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Durch unseren bewährten Bauablaufplan gewährleisten wir, dass der Bau Ihres Hauses stets im Zeitplan bleibt. Und dank unserer Festpreisgarantie gibt es keine bösen Überraschungen. Unser Team legt großen Wert auf eine enge und transparente Zusammenarbeit, um Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

Mit Town & Country Haus haben wir von Sylvia Wagner GmbH eine starke Marke zur Seite.

Zusammenarbeit mit Town & Country Haus

Die Sylvia Wagner GmbH ist stolz darauf, als Lizenzpartner von Town & Country Haus, dem führenden Anbieter für schlüsselfertige Massivhäuser in Deutschland, tätig zu sein. Gemeinsam mit Town & Country bieten wir unseren Bauherren ein Höchstmaß an Qualität, Sicherheit und Planungssicherheit. Mehr als 45.000 gebaute Häuser deutschlandweit sprechen für sich. Unsere Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sichert Ihnen nicht nur eine schnelle Bauzeit, sondern auch individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Jetzt informieren

Zukunftssicher bauen – heute mehr denn je

In Zeiten steigender Zinsen, hoher Baukosten und unsicherer Märkte schafft ein Eigenheim Stabilität und Sicherheit. Mit der Sylvia Wagner GmbH haben Sie einen Partner, der Ihre Wünsche und Träume versteht und diese in die Realität umsetzt. Vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung stehen wir an Ihrer Seite und sorgen dafür, dass Ihr Haus mehr als nur vier Wände ist – es wird zu Ihrem Zuhause, in dem Sie sich geborgen und sicher fühlen.

Erleben Sie mit der Sylvia Wagner GmbH den Traum vom eigenen Haus.

Jetzt Haus planen

Ein eigenes Haus

Als Massivhausanbieter wissen wir: Den Möglichkeiten beim Hausbau sind keine Grenzen gesetzt. Town & Country Haus hat es sich aber zur Aufgabe gemacht, den Neubau wertig, bezahlbar und zukunftssicher zu gestalten. Wie das für Ihren Traum von den eigenen vier Wänden aussehen kann, worauf Sie achten müssen und wie Sie von Anfang abgesichert sind, erfahren Sie jetzt. Und Sie werden es lieben!

 

Mit Leichtigkeit massiv bauen

Wer massiv und nachhaltig baut, der schützt nicht nur die Umwelt, sondern spart obendrein auch Kosten. Wichtig ist dabei eine konsequente Planung, die den gesamten Lebenszyklus eines Hauses berücksichtigt.

Porenbeton, auch unter Gasbeton oder Ytong bekannt, ist ein gehärteter Baustoff. Auch wenn sein Name uns weismachen will, dass er zur Gattung Beton gehört, ist dieser Baustoff rein natürlichen Ursprungs. Seine Zutaten sind Zement und Kalk als Bindemittel, Quarzmehl als Zusatzstoff, Aluminium als Porenbildner und Wasser als Verdünner. Steine aus Porenbeton

haben einen hohen Anteil von Luft und relativ wenig feste Masse. Doch trotz seiner Leichtigkeit ist dieser Stein in monolithischer Bauweise ein wahrer Kraftprotz. Und dank seiner natürlichen Herstellung – die Steine werden nicht gebrannt, sondern getrocknet – verfügt er obendrein über eine charmante Ökobilanz. Seinen ökologischen Fußabdruck krönt er, indem er optimal recycelt werden kann.

Während der Nutzung punkten Massivhäuser auch mit einem geringen Energieverbrauch.

Grund dafür ist die große Wärmespeichermasse: Im Sommer nehmen massive Wände und Decken die Wärmeenergie der Sonne auf und geben sie zeitversetzt in den Nachtstunden wieder ab. Dadurch erwärmen sich die Räume vergleichsweise langsam. Im Winter bleibt es dagegen angenehm warm. Für das Heizen und Kühlen des Gebäudes muss damit nur wenig Energie aufgewendet werden. Mit massivem Mauerwerk lassen sich die energetischen Anforderungen an einen Neubau besonders leicht erfüllen. Der Porenbeton überzeugt als wahrer Alleskönner unter den Baustoffen. Natürlich in seiner Zusammensetzung, umweltbewusst in der Herstellung, leicht in der Handhabung, massiv in der Bauweise, langlebig im Material, optimal in der Wärmedämmung und wichtig: nicht brennbar! Wir von Town & Country Haus setzen auf Porenbeton. Wir schonen nicht nur die Ressourcen und Ihr Budget, sondern dämmen auf ganz natürlichem Weg – ganz ohne schädliches Styropor.

Jetzt informieren

Der Hausbau ist mehr als nur vier Wände und ein Dach!

Haus, Grundstück und Finanzierung – für die Sylvia Wagner GmbH kein Problem.

Haus

Bei Town & Country Haus haben Sie die Qual der Wahl: Sie können aus über 40 Haustypen und unzähligen Varianten Ihr Traumhaus wählen. Ob klassisches Einfamilienhaus, Bungalow, Zweifamilienhaus oder modernes Stadthaus – hier ist alles dabei. Und das Beste ist, dass wir typisierte Massivhäuser bauen, die Sie bereits im Vorfeld besichtigen können und somit die ideale Voraussetzung für Ihre eigenen vier Wände schaffen.

Grundstück

Grundvoraussetzung für den Bau Ihres Traumhauses ist ein eigenes Grundstück. Wenn Sie diese Herausforderung noch nicht gemeistert haben, stehen wir Ihnen bei der Grundstückssuche zur Seite und berücksichtigen auch Ihre Wünsche. Auf diesem Fleck Erde schaffen Sie Ihr Zuhause für die ganze Familie – wir helfen Ihnen bei diesem Schritt.

Finanzierung

Beim Thema Finanzierung ist für viele Bauherren die Hausbank die erste Anlaufstelle. Man kennt sich und verlässt sich aufeinander. Doch das ist keine Voraussetzung für das beste Angebot! Unser bankenunabhängiger Finanzierungsservice unterstützt Sie bei der Darlehenssuche und vergleicht auch überregionale Banken, um die besten Konditionen für Sie zu finden.

Günstig und nachhaltig bauen - Geht das überhaupt?

Wer ein Haus baut, muss häufig Kosten kalkulieren, und es scheint oftmals für viele Bauherren unerschwinglich, auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Ein Trugschluss, denn auch nachhaltiges Bauen kann unter bestimmten Voraussetzungen günstig sein.

Nachhaltig bauen: Eine Frage des Preises? Viele Bauherren möchten sich für nachhaltiges Bauen entscheiden, schrecken jedoch vor den Kosten zurück, die diese Bauweise mit sich bringt. Die anfänglichen Mehrkosten können sich auf lange Sicht aber lohnen! Wenn das Haus energieeffizient ausgestattet wird und beispielsweise eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, spart man sich Nebenkosten beim Betrieb. Auch Heizungsanlagen, die mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden, sind auf lange Sicht häufig günstiger als Gasheizungen. Wer Nachhaltigkeit außerdem so interpretiert, dass er möglichst wenig Fläche verbaut, kann seinen Geldbeutel und die Umwelt schonen.

Gerade Doppelhäuser sind in dieser Hinsicht eine gute Wahl. Hier wird der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt, was entsprechend günstig für Bauherren ist. Gleichzeitig wird dabei weniger Flächen neu versiegelt, was ein Gewinn für die Umwelt und ein echter Schutz vor Hochwasser ist. Zusätzlich sparen Sie dabei übrigens auch noch Abwassergebühren.

Was kostet ein Hausbau in Sinzing?

Der Bau eines Hauses ist für die meisten Menschen die größte Investition des Lebens. Bei der Entscheidung zum Hausbau spielen neben den eigentlichen Baukosten auch die Kosten für den Grundstückskauf eine große Rolle. Sie haben somit die Möglichkeiten, die Kosten des Hausbaus mitzugestalten – mit der Auswahl des Grundstücks, der Bauweise und der Größe des Hauses sowie der Ausstattung. Was Sie beim Hausbau in Sinzing beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Jetzt informieren

Wie setzt sich der Preis beim Hausbau zusammen?

Der endgültige Preis beim Bau eines Hauses setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Für viele Bauherren sind die einzelnen Faktoren schwer zu überblicken. Wir möchten Ihnen helfen, eine bessere Übersicht zu Preisen beim Hausbau zu bekommen. 

Den Preis des Grundstücks bedenken

Die Kosten für das Grundstück machen einen großen Teil der Kosten für den Hausbau aus. Je nach Region schwanken die Preise pro Quadratmeter stark. Durchschnittlich sind Baugrundstücke zwischen 800 und 900 Quadratmeter groß und kosten etwa 150 Euro pro Quadratmeter, wobei die Kosten in Großstädten weit darüber liegen. Die in Ihrer Region üblichen Bodenrichtwerte, die Quadratmeterpreise für unbebaute Grundstücke, bieten einen ersten Anhaltspunkt. Sie bieten jedoch nur einen groben Überblick, schließlich spielt auch die individuelle Beschaffenheit des Grundstücks eine Rolle. 

  • Lage: Die Lage des Grundstücks spielt eine entscheidende Rolle. In beliebten Städten sind Grundstücke wesentlich teurer als solche, die ländlich gelegen sind. 
  • Beschaffenheit: Wenn das Grundstück unkompliziert zu bearbeiten ist, lassen sich die Kosten gut vorhersehen. Kommt es zu Komplikationen, beispielsweise durch einen schwierigen Untergrund, steigen die Kosten. 
  • Nebenkosten beim Grundstückskauf: Beim Grundstückskauf werden auch Kosten für den Notar und den Grundbucheintrag sowie die Grunderwerbsteuer fällig. Für die Nebenkosten sollten Sie, beim Kauf ohne Makler, rund zehn Prozent des Kaufpreises einplanen. Beim Grundstückskauf mit Makler werden zusätzlich Maklergebühren fällig.

Die eigentlichen Baukosten

Auf dem unbebauten Grundstück in Regensburg soll Ihr Traumhaus entstehen. Wie hoch die Baukosten sind, hängt maßgeblich von der Größe des Hauses ab. Auch die Bauweise ist entscheidend. Soll es ein Fertighaus oder ein Massivhaus werden? Möchten Sie es schlüsselfertig übernehmen oder es selbst ausbauen? Bauherren, die selbst mithelfen, können zum Teil viel Geld sparen. Viele Hausbau-Anbieter planen das Haus gemeinsam mit den Interessenten und können einen Festpreis garantieren. 

  • Größe: Für die Einschätzung der Baukosten ist es wichtig zu wissen, wie groß das Haus werden soll. Je mehr Wohnfläche es hat, desto teurer wird es. 
  • Bauweise: Ob Massivhaus oder Fertighaus ist entscheidend für den Preis. Massivhäuser sind langlebiger und wertbeständiger, somit auch teurer als Fertighäuser. Fertighäuser haben den Vorteil, dass die Bauzeit besonders kurz ist. 
  • Bauauftrag: Bauträger übernehmen die Planung des eigentlichen Baus komplett für Sie. Wenn Sie alles selbst planen möchten, müssen Sie Architekten, Dachdecker, Zimmerleute, Installateure und weitere Handwerker selbst beauftragen. Der Gesamtpreis des Hauses wird dadurch weniger leicht vergleichbar.
  • Materialien: Hochwertige Baustoffe sind häufig teurer, können sich jedoch aufgrund ihrer Langlebigkeit lohnen. 
  • Ausstattung: Bei der Auswahl der Ausstattung für Ihr Haus können Sie sich zwischen unterschiedlichen Bodenarten, Herstellern für Sanitäranlagen und Küchenanbietern entscheiden und somit den endgültigen Preis Ihres Hauses mitgestalten.
  • Extrawünsche: Bedenken Sie, dass besondere Wünsche in der Regel mehr kosten. Fenster oder Türen, die nicht den Standardmaßen entsprechen, sind meist etwas kostspieliger als gedacht.

Finanzierung. Ganz einfach.

Ihre Vorteile beim Hausbau mit Town & Country Haus:

  • 14 Monate Festpreisgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
  • Unabhängiger Finanzierungs-Service
  • Kostenkontrolle schon bei der Planung
  • transparente Baunebenkosten
  • größtmögliche Sicherheit beim Bau des Hauses

Gratis Hausbau-Infos

Mit der richtigen Finanzierung Kosten sparen

Häuser werden in der Regel langfristig finanziert und nicht direkt bezahlt. Als Bauherr binden Sie sich somit für viele Jahre an einen Darlehensgeber. Sie sollten die Konditionen des Darlehens genau überprüfen, um keine Überraschungen zu erleben. Ein Vergleich der Angebote unterschiedlicher Geldgeber lohnt sich, damit Sie das richtige Angebot für Ihre finanzielle Situation finden. 

 

Vor der Entscheidung für ein bestimmtes Haus in Regensburg sollte die Überlegung stehen, welche Summe Sie finanzieren können. Hierfür errechnen Sie, welche Summe Sie monatlich tilgen können, indem Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben einander entgegenstellen. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Rahmen nicht vollständig ausschöpfen sollten. Für ungeplante Ausgaben wie Reparaturen oder Neuanschaffungen benötigen Sie weiterhin einen Puffer. 

Worauf sollten Sie beim Hauspreis achten?

Bei Ihrer Entscheidung für einen Anbieter zum Hausbau ist wichtig, dass Sie genau wissen, welche Leistungen inklusive sind. Bei vielen Anbietern ist die Bodenplatte nicht enthalten, sodass Sie dies in Ihrer Finanzierung zusätzlich berücksichtigen müssen – genauso wie Erd- und Bodenarbeiten, wenn diese nicht ausdrücklich im Gesamtpaket enthalten sind. Zum Teil erhalten Sie Vergünstigungen, wenn Sie selbst mit anpacken. 


Auch die Garantien und Versicherungen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich umfangreich. So wird die geplante Finanzierungssumme von einigen Anbietern auf Vollständigkeit überprüft und Sie erhalten eine Garantie. Eine Festpreisgarantie ist ebenfalls nicht selbstverständlich. All diese Faktoren sollten Sie bei der Entscheidung für einen Hausbau-Anbieter überprüfen.

Diese Gründe sprechen für den Hausbau in Sinzing.

5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause in Sinzing

Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem in Sinzing umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

Von der ersten eigenen Wohnung bis hin zum Nestbau, weil sich Nachwuchs ankündigt – die Ansprüche an eine Wohnunterkunft verändern sich im Laufe des Lebens, sodass unter Umständen auch ein Wohnortwechsel nötig wird. Im Durchschnitt zieht jeder Deutsche rund 4,5-mal um. Bei jedem Mal muss eine Entscheidung getroffen werden: Miete oder Eigentum? Wohnung oder Haus in Sinzing? Wie viele Quadratmeter Wohnfläche? Wie viel Zimmer werden benötigt? Was sind Must-Haves meines neuen Zuhauses?

Wir können Ihnen nicht alle Entscheidungen abnehmen, aber zumindest erleichtern – vor allem die Frage nach dem Eigenheim. Das sind unsere 5 guten Gründe für ein eigenes Zuhause:

Grund 1: Freiheit und Selbstverwirklichung

Wenn man schon umziehen muss, warum dann nicht in etwas Eigenes? Im eigenen Haus oder der Eigentumswohnung hat man ein Maximum an persönlicher Freiheit und Unabhängigkeit. Hier kann man wohnen, wie man möchte, seinen eigenen Geschmack einbringen und muss sich nicht an die Regeln eines Vermieters halten. Besonders für handwerklich begabte Menschen ist Eigentum etwas Tolles. Man kann seine ganze Energie, Leidenschaft und Arbeitskraft in die Gestaltung des Zuhauses stecken, stetig renovieren, aus- oder umbauen.

Grund 2: Sicherheit schafft Gelassenheit

Gerade in Zeiten der Inflation wächst auch die Miete. Damit ist im Eigenheim Schluss. Hier braucht man keine Angst mehr vor plötzlichen Mieterhöhungen haben. Auch Kündigungen, zum Beispiel wegen Eigenbedarfs, sind kein Thema mehr. Das führt zu maximaler Sicherheit und innerer Gelassenheit der Bewohner, die sich wiederum positiv auf die Lebensqualität auswirkt. Man kann das Wohnen gleich viel entspannter genießen.

Grund 3: Das Gefühl des Ankommens – Eigentum als sicherer Hafen

Früher galt ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung als spießig, heute wollen immer mehr junge Menschen in etwas Eigenes ziehen. Warum? Sie schätzen das Gefühl des Ankommens und schaffen sich eine Heimat, in der sie sich sicher und aufgehoben fühlen. Solche Gefühle sollte man vor allem in der unsicheren, wirtschaftlichen Lage nicht unterschätzen. Sie können den Wohlfühlfaktor ausmachen, Sicherheit schenken – und am Ende zum entscheidenden Kauf- oder Bauargument werden.

Grund 4: Die „Wohlfühlrendite“ – man weiß, wofür sich die finanzielle Disziplin lohnt

Hausbau oder Hauskauf wird oft mit einer hohen finanziellen Belastung verbunden und diese lässt sich auch nicht verleugnen. Mieten erscheint zunächst günstiger, aber dieser Gedanke geht oftmals nicht auf. Selbstbewohnte Immobilien schenken schon einen Nutzen, während man noch deren Kredit abbezahlt – das nennt man die „Wohlfühlrendite“. Man kann das Eigentum in Sinzing schon nutzen, lernt seinen Wert kennen und ist so gewillter die höhere finanzielle Belastung zu tragen. Hat man es dank finanzieller Disziplin geschafft und ist das eigene Zuhause erst einmal abbezahlt, greift Grund Nr. 5.

Grund 5: Die sicherste Altersvorsorge, die es derzeit gibt

Hat man seinen Bau- oder Hauskredit abgezahlt, profitiert man von einer top Altersvorsorge. Das eigene Zuhause nennt man nicht umsonst „Betongeld“. Niemand weiß, ob die gesetzlichen Renten sicher sind oder wohin uns die Inflation noch führt. Da ist es beruhigend zu wissen, dass man im Alter keine Miete mehr zahlen muss und mehr von der Rente übrigbleibt, mit der man sich ein schönes Leben im Eigenheim machen kann.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns und lernen Sie die Vorteile eines eigenen Zuhauses noch besser kennen.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung